Rom |
Griechenland |
Funktion/Besonderheiten |
Symbole |
Jupiter |
Zeus |
Göttervater, zuständig für Blitz, Donner und Luft |
Adler, Blitzbündel, Zepter |
Juno |
Hera |
Familien-Göttin, zuständig für Hochzeit, Mutterschaft und Geburt, Helferin in den Nöten der Entbindung |
Pfau, königliche Kopfbinde |
Neptun |
Poseidon |
Gott des Meeres, der Erdbeben und Pferde |
Dreizack, Streitwagen |
Minerva |
Athene |
Göttin der Weisheit, Schutzherrin der Helden, der Städte, des Ackerbaus, der Künste und Wissenschaften, des Handwerks, des (strategischen) Krieges und des Friedens |
Helm, Schild, Lanze und Eule |
Mars |
Ares |
Gott des Krieges und der Schlachten |
Schwert, Schild, Helm |
Venus |
Aphrodite |
Göttin der Liebe und der Schönheit |
Taube, Muschel, Gürtel, Spiegel |
Amor |
Eros |
Gott der Liebe, Begehrlichkeit, Leidenschaft, des Sichverliebens |
Flügel, Pfeil und Bogen |
Apollo |
Apollon |
Gott der Poesie, des Lichtes, der Mäuse, der Pest und der Prophetie |
Saiteninstrument Kithara, Pfeil und Bogen |
Diana |
Artemis |
jungfräuliche Göttin der Jagd und des Mondes |
Pfeil und silberner Bogen, Köcher, Hirschkuh, Mondsichel |
Vulcanus |
Hephaistos |
Gott der Vulkane, des Feuers und der Schmiedekunst |
Schmiedehammer, Pilos (Handwerkerkappe) |
Vesta |
Hestia |
jungfräuliche Göttin des Herdfeuers und der Familieneintracht |
|
Merkur |
Hermes |
Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden; Götterbote |
Flügelhelm, Hermesstab, Flügelschuhe, Geldbörse |
Ceres |
Demeter |
Erdgöttin, Fruchtbarkeitsgöttin |
Ähren, Fackel |